FILTERN

Filters a data range or array based on specified conditions.

Syntax

FILTER( Range; Criteria [; Return if empty])

Bereich: Die zu filternde Matrix oder der zu filternde Bereich.

Kriterien: Eine boolesche Matrix, deren Höhe (Filterung nach Spalten) oder Breite (Filterung nach Zeilen) mit der Matrix übereinstimmt und zum Auswählen von Daten aus Bereich verwendet wird.

Result if empty: (optional) the value to return if all values in the Criteria array are empty (filter return nothing).

Beispiel

Die folgenden Daten werden als Beispiel verwendet

A

B

C

1

Mathematik

Physik

Biologie

2

47

67

33

3

36

68

42

4

40

65

44

5

39

64

60

6

38

43

7

47

84

62

8

29

80

51

9

27

49

40

10

57

49

12

11

56

33

60

12

57

13

26


{=FILTER(A2:C13;A2:A13>50)} returns the array containing all grades with Maths grade above 50. Note that this is an array formula.

57

49

12

56

33

60

57


{=FILTER(A2:C13;B2:B13>90;"No results")} Returns the string "No results", since no grade on Physics is above 90.

Technische Information

tip

Diese Funktion ist seit LibreOffice 24.8 verfügbar.


Diese Funktion ist nicht Bestandteil des Standards Open Document Format für Office-Anwendungen (OpenDocument) Version 1.3. Teil 4: Format für neu berechnete Formeln (OpenFormula). Der Namensraum ist

COM.MICROSOFT.FILTER